Wohnen mit Service

Alleine leben - gemeinsam erleben

Leistungen

Anwesenheit des Einrichtungsleiters oder eines Mitarbeiters Vormittags, von montags bis freitags als Ansprechpartner. Sie erreichen uns während dieser Zeit im Büro an der Rezeption oder über eine Servicerufnummer.

Außerhalb dieser Zeit gibt es eine Rufbereitschaft für "ernsthafte" Notfälle.  Es geht Ihnen nicht gut, Sie haben ein gesundheitliches Problem, das nicht bis zum nächsten Tag warten kann? Dann erreichen Sie uns über eine Notrufnummer rund um die Uhr!

Auf Wunsch tägliche Kontaktaufnahme mit Ihnen, bzw. Überprüfung eines Kontrollsystems (sog. Wohlaufsystem).       Dieses Wohlaufsystem wird mit Ihnen abgesprochen und könnte wie folgt aussehen: Bis zu einer vereinbarten Zeit am Vormittag haben Sie ein Zeichen an Ihrer Wohnungstüre verändert. Ist das nicht geschehen, klopfen wir an Ihre Türe. Melden Sie sich nicht, gehen wir davon aus, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist und rufen wie vorher vereinbart Sohn oder Tochter an, oder wir dürfen in Ihrer Wohnung nach Ihnen sehen.

Durchführung oder Organisation von medizinischen Hilfeleistungen bei spontanem oder planbaren Bedarf durch eine Fachkraft.   Wie in einer großen Familie ist es selbstverständlich, dass wir uns um Sie kümmern wenn Sie sich nicht wohlfühlen oder krank sind. Rufen Sie bitte auch in solchen Fällen kurz im Büro an. Brauchen Sie pflegerische Hilfe über einen längeren Zeitraum, vermitteln wir einen Pflegedienst, der Sie nach den Bestimmungen und Forderungen der Pflege- und Krankenversicherungen versorgt. Pflegehilfsmittel, wie zum Beispiel Rollstühle, Gehilfen ect. können für eine begrenzte Zeit kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Förderung der Hausgemeinschaft durch Kontaktvermittlung und Pflege der Beziehung zur Umwelt.                Ausreichend große Gesellschaftsräume ermöglichen uns gemeinsame Nachmittage oder Abende zu verbringen. Es könnten Fernsehabende zu sportlichen Anlässen sein, Bastelnachmittage zu den entsprechenden Jahreszeiten usw. Auf interessante Angebote der ortsansässigen Vereine und Institutionen weisen wir rechtzeitig durch Plakate hin.

Planung und Durchfhrung von Veranstaltungen im Haus,  z.b. Film- oder Diaabende, Spielangebote, gemeinsame Kaffeetafel, musikalische Veranstaltungen, Vorträge, Autorenlesungen ect. Dazu sind Ihre Gäste natürlich auch herzlich willkommen. Sagen Sie uns bitte auch was Ihnen gefallen würde. Wir freuen uns über jeden Vorschlag!

Vermittlung von externen Diensten, z.B. Hausbesuche durch Frisör, Fußpflege, Therapeuten, Priester, Fahrdienste ect.   Sie kennen sich im Ort noch nicht so gut aus oder es ist Ihnen lästig Termine zu machen? Wir machen das gerne für Sie!

Beratung und Hilfestelung bei Behördenangelegenheiten.    Lange, unverständliche Briefe kommen Ihnen ins Haus, Formulare sollen ausgefüllt oder Anträge gestellt werden? Nehmen Sie unsere Hilfe in Anspruch - wir sind ja für Sie da.

Die oben genannten Hilfeleistungen dürfen Sie überwiegend kostenfrei in Anspruch nehmen. Wahlleistungen dagegen sind zuzahlungspflichtig.